Bewerbung

ACHTUNG: KEINE BEWERBUNG MEHR MÖGLICH VOR HERBST 2023!!!

Der Einstieg in den Master EuroPhilosophie ist auf mehrere Arten möglich:

1/ Bewerben Sie sich um ein Erasmus Mundus Stipendium der Europäischen Kommission

Um an dem Erasmus Mundus Master EurPhilosophie („Zeitgenössische Probleme Deutscher und Französischer Philosophien“) teilzunehmen, sind Sie dazu aufgefordert an der Bewerbungskampagne, die jedes Jahr im Herbst stattfindet, teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen von nun an die Seite des Aufrufs zur Einreichung der Bewerbungen für 2019 zu besuchen.

Das Konsortium EuroPhilosophie wählt in den Jahren 2018, 2019 und 2020 drei Kohorten von Studierenden aus. Insgesamt werden 65 Stipendien vergeben:

– 12 Stipendien für Kandidaten/innen der Erasmus+ Programmländer
– 41 Stipendien für Kandidaten/innen der Erasmus+ Partnerländer
– 12 Stipendien für Kandidaten/innen die aus den “benachbarten” oder “anderen” Erasmus+ Partnerländern :
– 2 Stipendien für Kandidaten/innen aus den Ländern der östlichen Partnerschaft (Region 2):  Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Moldawien, Ukraine
– 2 Stipendien für Kandidaten/innen aus dem südlichen Mittelmeerraum (Region 3): Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Palästina, Syrien, Tunesien
– 1 Stipendium für Kandidaten aus den folgenden Ländern: Brasilien und Mexiko
– 2 Stipendien für Kandidaten/inne aus allen anderen Ländern Lateinamerikas (Region 8)
– 5 Stipendien für Kandiaten/innen aus den AKP-Staaten – Afrika, Karibik und Pazifik (Region 11)

Bei jedem Auswahlverfahren wird fünf bis zehn Kandidaten angeboten an dem EuroPhilosophie-Masterprogramm als Nicht-Stipendiaten teilzunehmen.

Für weitere Informationen bezüglich der Stipendiumshöhe finden Sie hier

2/ Bewerben Sie sich um das integrierte trinationale Masterprogramm der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH-UFA)

Unabhängig von der Bewerbung, um ein Erasmus Mundus Stipendium, können Sie sich – insofern Sie das entsprechende akademische Niveau und das notwendige Sprachniveau haben – an der Universität Toulouse 2 – Jean Jaurès in den Masterstudiengang “Philosophies françaises et allemandes : genèses, devenirs” einschreiben und eine Mobilitätshilfe der Deutsch-Französischen Universität (UFA/DFH) im Rahmen des integrierten trinationalen Programms “Deutsche und französische Philosophie” erhalten. Im Rahmen des DFH-Programms werden Sie ein Mobilitätsparcours in den Universitäten von Toulouse, Prag und Wuppertal realisieren und uneingeschränkt an dem EuroPhilosophie-Masterprogramm (Integrationswoche, Winterkolloquium, etc.) teilnehmen können.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

 

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search