Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Ateliers du stage d’intégration 2014 // Workshops of the 2014 integration week

Les étudiants des 7ème et 8ème promotions du programme EuroPhilosophie participeront à plusieurs ateliers durant la semaine d’intégration 2014. Ces ateliers francophones et germanophones seront dispensés par des Maitres de conférence et des doctorants de l’Université Toulouse – Jean Jaurès

Students from promotions 7 and 8 of the EuroPhilosophie program will take part to several workshops during the 2014 integration week. These French-speaking and German-speaking workshops will be held by Lecturers and PHD students of the UT2J.

Programme

16 septembre 2014 // September 16th, 2014

14h – 17h  /

17 septembre 2014 // September 17th, 2014

9h – 12h 

18 septembre 2014 // September 18th, 2014

13h30 – 16h30 

 Présentation des ateliers

Atelier/Workshop 1 / Ce que le postcolonial fait à la philosophie

Cet atelier abordera la manière dont une perspective postcoloniale permet de renouveler des concepts classiques de la philosophie afin d’appréhender au mieux les différentes formes de production de la race et leur critique. Quatre champs philosophiques seront ainsi interrogés : la métaphysique (identité, altérité, négativité, angoisse, et être-pour-la mort, abordés à partir de la racisation des êtres), esthétique (représentation, exotisme et érotisation de la domination), la phénoménologie (la racisation du voir et de l’être-au-monde, l’ « épidermisation » du schéma corporel de Merleau-Ponty par Fanon, etc.) et la psychanalyse (relecture du stade de miroir en contexte colonial et postcolonial, génitalisation du racisme, etc.). A partir de la manière dont les auteurs postcoloniaux relisent les traditions de pensées occidentales, nous verrons en quoi consiste une épistémologie décoloniale qui puise dans d’autres formes de rationalités, de représentations du réel et de pratiques sociales, sexuelles et politiques.

Atelier-Workshop 2 /

Einführung in die Säkularisierungsdebatte (Schmitt, Löwith, Blumenberg)

 Ziel: Allgemeiner Überblick über den Begriff und das Problem der Säkularisierung (in drei Teilen: Geschichtsphilosophie, Politische Theologie, Gnosis) ; kurze Präsentation einzelner Autoren mit Bezug auf die Säkularisierungsdebatte; Einführung in das Denken Hans Blumenbergs.

Plan: Die Einführung konzentriert sich auf die philosophischen Debatten über die Säkularisierung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland, wobei vor allem C. Schmitt, K. Löwith, R. Koselleck, J. Taubes und H. Blumenberg im Fokus stehen sollen. Leitfaden dieses Durchgangs ist dabei der erste, kritische Teil der Legitimität der Neuzeit, der, um seinen Kontext erweitert, vorgestellt und diskutiert wird: von der schwierigen Begriffsbestimmung über die Auseinandersetzungen mit Gadamer, Löwith, Koselleck, Marquard, Schmitt und Taubes bis zu Blumenbergs These der Neuzeit als „zweiter Überwindung der Gnosis“. Schließlich sollen die Beziehungen zwischen Geschichtsphilosophie, Phänomenologie und philosophischer Anthropologie bei Blumenberg besprochen werden.

Form: Interaktives Seminar, 3h.

Inhalt: In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts fand in Deutschland eine Debatte über das sogenannte Säkularisierungstheorem statt, demzufolge viele als originell neuzeitliche geltende Inhalte tatsächlich säkularisiert christliche seien. Der Anstoß dieser Debatte war Hans Blumenbergs Beitrag „Säkularisation“ Kritik einer Kategorie historischer Illegitimität von 1962, der sich auf Karl Löwiths 1949 in englischer und 1952 in deutscher Sprache erschienene Abhandlung Weltgeschichte und Heilsgeschehen bezog und schließlich in einer ausführlichen Kritik einiger Protagonisten der Debatte im ersten Teil der Legitimität der Neuzeit von 1966 gipfelte. Karl Löwith gilt, neben Carl Schmitt, hier wohl als wichtigster Opponent. Sein Anliegen war es, die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie und dabei vor allem die Rolle der Eschatologie und der Vorsehung in der modernen Geschichtsauffassung kritisch zu betrachten. Für Löwith ist das moderne Geschichtsbewusstsein eine Säkularisierung der christlichen Idee der Heilsgeschichte, d.h. vor allem der Vorsehung und des eschaton. Säkularisation wird hier zur kulturgeschichtlichen und kulturkritischen Kategorie der Säkularisierung umgewandelt. Carl Schmitt thematisierte diese Problematik bereits in den zwanziger Jahren in seiner „Politischen Theologie“, was in folgendem berühmt-berüchtigten Satz gipfelte: „Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind säkularisierte theologische Begriffe“. Das bedeutet, dass sich die alten, aus dem mittelalterlichen Christentum stammenden Begriffe trotz der grundlegenden geistigen Revolution, die in der Renaissance begann und in der Moderne kulminierte, bis in die Neuzeit durchgehalten haben, dass also unter dem Deckmantel des Neuen das Alte strukturell und inhaltlich bewahrt wurde: der Souverän ist die säkularisierte Fassung Gottes, der Ausnahmezustand ist das Säkulat des göttlichen Wunders, die Geschichtsphilosophie ist die säkularisierte Heilsgeschichte (inklusive eschatologischer Erwartung des Endes), der kommunistische Endzustand ist das biblische Paradies, der Geist des Kapitalismus ist eine entfremdete Form der mönchischen Askese, usw. Das Problem der Säkularisierung betrifft also nicht nur die Kontinuität theologischer Motive in der neuzeitlichen Geschichtsphilosophie oder politischen Philosophie – denn das ist ganz eigentlich die Funktionsweise der Säkularisation: man überträgt die Funktion (die Allmacht) einer Instanz (Gott) auf eine andere Instanz (der Monarch), ohne dabei an deren Funktion zu rühren oder sie auszuklammern (im Gegensatz zur Profanation). Die Säkularisierung markiert eine Diskontinuität bei gleichzeitiger Kontinuität. Problematisch wird die Säkularisierung, so Blumenberg, als Kategorie historischer Illegitimität, die das Selbstverständnis des modernen Menschen untergräbt: die neuzeitlichen Errungenschaften sind in diesem Schema nur Raubgüter des christlichen Mittelalters, der moderne Mensch, der sich selbst als kühnen Befreier und Befreiten aus den Klauen des theologischen Absolutismus geriert, bleibt dem „Alten“ ständig verhaftet und wir Kinder der Neuzeit sind die Früchte eines historischen Seitensprungs, einer gigantischen Urheberrechtsverletzung. Des Weiteren geht es in dieser Debatte um die Bewertung der Legitimität von Revolutionen und des Willens zur Emanzipation, d.h. um den ontologischen Status des „Neuen“ schlechthin. Da es sich einerseits um einen Generationskonflikt und einen Streit verschiedener politischer Philosophien, andererseits um einen Streit über Begrifflichkeiten handelt, ermöglicht die Debatte, als ein Stück deutscher Geistesgeschichte, einen Überblick über die geistige Lage Deutschlands in Vor- und Nachkriegszeit und die deutsche Streitkultur der 60er und 70er Jahre.

Bibliographie (indikativ, keine Lektürepflicht):

  • H. Blumenberg, Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1996 (erneuerte Ausgabe), S. 11-134.
  • K. Löwith, Weltgeschichte und Heilsgeschehen, Stuttgart, J.B. Metzler, 2004, S. 11-30, S. 196-222.
  • J. Taubes, Vom Kult zur Kultur, München, Fink, 1996 (2007), S. 99-199.
  • R. Koselleck, Kritik und Krise, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1973.
  • C. Schmitt, Politische Theologie I, Berlin, Duncker & Humblot, 1979.
  • C. Schmitt, Politische Theologie II, Berlin, Duncker & Humblot, 1970, Nachwort.
  • O. Marquard, Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, Frankfurt a.M., Suhrkamp,1973.

 Atelier / Workshop 3 /De la cause de l’autre à la stratégie minoritaire : politique et clinique de l’altérité incluse

Cet atelier sera consacré à certaines figures de la pensée politique contemporaine héritière de la philosophie française des années 1960-1970. Ces figures seront mobilisées pour ré-interroger les problèmes soulevés par la distinction « antinomique » développée par Étienne Balibar depuis la seconde moitié des années 1990, entre une stratégie majoritaire et une stratégie minoritaire. En prenant pour point de repère la théorie guattaro-deleuzienne du « devenir-mineur », et en la confrontant à trois scènes politiques différentes empruntées à Franz Fanon, à Jacques Rancière et à Judith Butler, nous cherchons à distinguer plusieurs manières de penser l’inclusion d’une « cause de l’autre », ou d’un point de vue de minorité, dans la construction des identités politiques émancipatrices. Ce sont autant de manières de problématiser une stratégie minoritaire à partir de pratiques de désidentification comme contenu même de la subjectivation politique : mais qu’entend exactement, à chaque fois, par « désidentification » ? Comment en penser le processus ? Et suivant quelles pratiques correspondantes ? L’hypothèse qui se précisera au fil de cette confrontation, sera finalement celle d’une antinomie interne à l’idée de stratégie minoritaire elle-même, qui s’intensifie lorsque les identités dominantes perdent l’assurance de leur propre « majorité », ou lorsque la différence entre le majoritaire et le minoritaire devient tendanciellement inassignable, cependant qu’il devient plus difficile de différencier la violence de l’exclusion des minorités de la violence de leur inclusion.

  Bibliographie indicative :

  • Etienne Balibar, Violence et civilité : Welleck Library Lectures et autres essais de philosophie politique, Paris, Galilée, 2010.
  • Judith Butler, Vie précaire. Le pouvoir du deuil et de la violence après le 11 septembre 2001, 2004, tr. fr. Paris, Amsterdam.
  • Gilles Deleuze et Félix Guattari, L’Anti-Oedipe, Paris, Minuit, 1972.
  • Mille plateaux, Paris, Minuit, 1980.
  • Gilles Deleuze, Carmelo Bene, Superpositions, Paris, Minuit, 1979.
  • Franz Fanon, Les Damnés de la terre, 1961, rééd. Oeuvres, Paris, La Découverte.
  • Michel Foucault, Le Pouvoir psychiatrique. Cours au Collège de France 1973-1974, Paris, Gallimard/Seuil/Ecole des Hautes Etudes.
  • Jacques Rancière, “La cause de l’autre” (1997), in Aux bords du politique, Paris, La Fabrique.
  • Eduardo Viveiros de Castro, Métaphysiques Cannibales, Paris, PUF, 2009.

Atelier – Workshop 4 / Karls Jaspers: Möglichkeit und Unmöglichkeit einer phänomenologischen Psychopathologie

Der Philosoph und Psychiater Karl Jaspers ist nicht nur Erfinder der Psychopathologie als Wissenschaft, sondern zudem noch eine grundlegende Schlüsselfigur der phänomenologischen Psychopathologie. Anfang des neunzehnten Jahrhunderts bezog Jaspers die von Dilthey stammende Unterscheidung von „verstehenden“ und „erklärenden“ Wissenschaften auf den Bereich der Psychiatrie. Vom Psychopathologen verlangte Jaspers, beide Vorgehensweisen in Bezug auf psychiatrische Symptome (Wahn, Halluzination, Gedankeneingebung, Synästhesien, etc.) gleicherweise zu beherrschen. Damit sprach er sich nicht nur gegen den Trend hirnphysiologischer Reduktionismen aus, sondern auch für ein Verstehen der krankhaften Phänomene aus den subjektiven Lebensvollzügen der Patienten selbst. Paradoxaler Weise allerdings setzte Jaspers seiner eigenen Forderung nach einem verständnisvollen Eindringen in die psychiatrischen Symptome eine strikte Grenze, indem er behauptete, ein genetisches Verstehen dieser Symptome sei aufgrund der ihnen anhaftenden Seltsamkeit und Fremdheit unmöglich. Mit dem Verdikt solch einer radikalen Unverständlichkeit psychotischer Symptome erklärte Jaspers nun die phänomenologische Herangehensweise an psychotische Symptome bereits im Ansatz als zum Scheitern verurteilt. Nachkommende Generationen phänomenologischer Psychopathologen sahen sich daher immer wieder aufgefordert, den Begründer dieser Tradition zu widerlegen und die prinzipielle Verstehbarkeit psychotischer Phänomene darzulegen.

Im Seminar wird es erstens darum gehen, den Standpunkt Karl Jaspers klar herauszuarbeiten, um dann in einem zweiten Schritt die beiden wichtigsten phänomenologischen Grundrichtungen kennenzulernen, in denen entgegen Jaspers der Verstehensprozess auf die psychotischen Grenzphänomene erweitert wurde (Daseinsanalyse und Gestaltanalyse). Im Horizont dieser historischen und methodologischen Fragestellung werden wir zudem immer wieder auf eine Grundproblematik der Phänomenologie zurückkommen, die erst im Rahmen der Psychopathologie ihre ganze Radikalität zu offenbaren scheint: Inwiefern ist mir der singuläre Lebens- und Erlebnisvollzug des anderen in seiner Einzigartigkeit zugänglich oder vielmehr radikal unzugänglich?

  Literatur:

  • Dilthey W. (1910), Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, Suhrkamp, Frankfurt, 1984.
  • Jaspers K. (1913), Allgemeine Psychopathologie, Springer, Berlin Heidelberg.
  • Binswanger L. (1957), Schizophrenie, Neske, Pfullingen.
  • Conrad K. (1958), Die beginnende Schizophrenie. Versuch einer Gestaltanalyse des Wahns, Thieme, Stuttgart.

Atelier – Workshop 5 / Wille und Lebensschwung. Schopenhauer und Bergson / Volonté et élan vital. Schopenhauer et Bergson

La présente séance, qui se tiendra en français et en allemand, aura pour thème la confrontation entre le concept schopenhauerien de Volonté (Wille) et le concept bergsonien d’élan vital. Il s’agira donc d’une première initiation aux buts et aux méthodes de la confrontation philosophique, en particulier de la confrontation philosophique franco-allemande, qui est au cœur du programme du master Erasmus Mundus « EuroPhilosophie ».

Diese Vorlesung, die zugleich auf Französisch und auf Deutsch gehalten werden wird, wird eine Auseinandersetzung zu leisten versuchen, zwischen dem Schopenhauerschen Begriff „Wille“ und dem Bergsonschen Begriff „Lebensschwung“ (élan vital). Es handelt sich dabei um eine erste Einführung zu den Zielen und zu den Methoden der philosophischen Auseinandersetzung, insbesondere der deutsch-französischen philosophischen Auseinandersetzung, die im Kerne des Programs des Erasmus Mundus Masterstudiengangs steht.

Atelier – Workshop 6 / Zum Problem des Verhältnisses von Theorie und Praxis bei Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno hat die studentischen Protestbewegungen der zweiten Hälfte der 1960er Jahre, so kann man sagen, kritisch bewertet, was letztlich zu einem tiefen Zerwürfnis zwischen der sich auflehnenden Studentenschaft und dem Leiter des Frankfurter Instituts für Sozialforschung führte, der eben dieses sogar von der Polizei räumen ließ. Ausschlaggebend für Adorno war das seiner Meinung nach falsch verstandene Verhältnis von Theorie und Praxis. Um sich zu erklären, und um mit der jungen Nachkriegsgeneration und ihren Forderungen sich auseinanderzusetzen, verfasste Adorno einige Texte, die, durch seinen überraschenden Tod 1969, seine letzten bleiben sollten. In diesen Aufsätzen, in denen sich Adorno mit dem genannten Verhältnis von Theorie und Praxis ebenso wie mit dem Verhältnis von Subjekt und Objekt, sowie mit der Art, wie Kritik, aus adornoscher Sicht, zu denken und auszuführen sei, auseinandersetzt, artikulieren sich die wichtigen Grundzüge der Kritischen Theorie, wie Adorno sie verstand hat. Durch das Primat des Objekts vor dem Subjekt, und somit entgegen dem Idealismus, wird Erkenntnistheorie, so sie kritisch auf sich selbst reflektiert, immer zwingend auch zu Gesellschaftstheorie. Das Subjekt, und somit das Denken, das sich im Objektiven immer schon vorfindet und von ihm bedingt ist, ist, eben durch sein ihm innerliches objektives Moment, zwingend immer zugleich auch Tätigkeit. Theorie also ist nicht nur immer auch schon Praxis, sondern sie wird, weil als einzige fähig, die durch das Objektive verursachte Verdinglichung kritisch zu denken, zur vorrangig geforderten Praxis zur Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse. Wohingegen (auch sich revolutionär wähnende) Praxis, die dieses konstitutive epistemologische Moment nicht aufnimmt und reflektiert, dadurch notgedrungen immer zu dem werden muss, wogegen sie einmal angetreten war: eine alles unter ihrem gewaltsamen Absolutheitsanspruch unterdrückende Ideologie. Das diesjährige Master-Mundus-Seminar soll uns Anlass sein, die eben angerissene Argumentation Adornos darzulegen, um daran anschließend aufzuzeigen, welcherart eine Adornosche Ethik sein kann. Im Anschluss daran soll das gemeinsame Seminar dann ebenfalls dazu dienen, die Frage zur Diskussion zu stellen, inwiefern die Adornosche Auffassung des Verhältnisses von Theorie und Praxis heute noch Relevanz besitzt.

Bibliographie (indikativ)

  • Adorno, Theodor W. & Horkheimer, M., Dialektik der Aufklärung, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2003 (1969), S. 19-140, S. 253-256.
  • Adorno, Theodor W., Zur Metakritik der Erkenntnistheorie, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2003 (1970), S. 12-47.
  • Adorno, Theodor W., Kulturkritik und Gesellschaft II, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2003 (1977), S. 741-799.
  • Adorno, Theodor W., Zur Lehre von der Geschichte und von der Freiheit, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2006 S. 304-371.
  • Adorno, Theodor W., Probleme der Moralphilosophie, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2010.

 

**


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
David Morice (1 septembre 2014). Ateliers du stage d’intégration 2014 // Workshops of the 2014 integration week. Master EuroPhilosophie. Consulté le 14 décembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/olro


Vous aimerez aussi...